Produktlebenszyklus

Produktlebenszyklus
Prodụktlebenszyklus,
 
zeitliche Entwicklung des Absatzes und Erfolgs eines Produktes, in der sich sein Lebensweg und seine Lebensdauer am Markt widerspiegeln. Die grafische Darstellung des Produktlebenszyklus ist durch einen glockenförmigen Verlauf des Umsatzes für ein neu eingeführtes Produkt (Produktinnovation) gekennzeichnet. Zusammen mit den Verläufen von Grenzumsatz und Erfolg (gemessen z. B. als Deckungsbeitrag pro Stück) lassen sich in der Regel fünf Phasen abgrenzen: In der Einführungsphase wächst der Umsatz nur langsam, nimmt in der Aufschwungphase (Wachstumsphase) und der darauf folgenden Reifephase erheblich zu, um nach seinem Höhepunkt in der Stagnations- oder Sättigungsphase in der dann folgenden Abschwungphase (Degenerations-, Rückgangsphase) wieder abzunehmen, bis das Produkt aus dem Markt ausscheidet (Absterben) oder sich der Umsatz auf niedrigem Niveau einpendelt (Versteinerung).
 
Die Dauer der einzelnen Phasen des Produktlebenszyklus ist nicht nur marktbestimmt (Marktphasen), sondern kann auch durch typische phasenbezogene Marketingmaßnahmen von Unternehmen beeinflusst werden (z. B. in der Einführungsphase die Erhöhung der Akzeptanz für das neue Produkt im Einzelhandel, durch Produktdifferenzierung, Facelifting die Sättigungsphase strecken oder den Umsatz wieder beleben). Aus dem Produktlebenszyklus ergeben sich Hinweise für notwendige Produktneuentwicklungen beziehungsweise Umlenkungen von Investitionen in wachsende strategische Geschäftseinheiten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Produktlebenszyklus — Der Produktlebenszyklus ist ein Konzept der Betriebswirtschaftslehre und beschreibt den Prozess zwischen der Markteinführung bzw. Fertigstellung eines marktfähigen Gutes und seiner Herausnahme aus dem Markt. Dabei wird die „Lebensdauer“ eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Produktlebenszyklus — ⇡ Lebenszyklus, ⇡ internationaler Produktlebenszyklus. Literatursuche zu  Produktlebenszyklus auf www.gabler.de …   Lexikon der Economics

  • Produktlebenszyklus-Portfolio — Der Produktlebenszyklus ist ein Konzept der Betriebswirtschaftslehre und beschreibt den Prozess zwischen der Markteinführung bzw. Fertigstellung eines marktfähigen Gutes und seiner Herausnahme aus dem Markt. Dabei wird die „Lebensdauer“ eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Produktlebenszyklus nach Vernon — Der Begriff Produktlebenszyklus nach Vernon bezieht sich auf eine Theorie von Raymond Vernon über den Verlauf von Investitionen anhand des Produktlebenszykluses, die erstmals in seinem Artikel International Investment and International Trade in… …   Deutsch Wikipedia

  • Produktlebenszyklus-Management — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Übersicht PLM Product Lifecycle Management ( …   Deutsch Wikipedia

  • internationaler Produktlebenszyklus — zyklische Abfolge der Absatzmengen Deckungsbeitrags Entwicklung, die üblicherweise in die Phasen Einführung, Wachstum, Reife, Sättigung und Degeneration eingeteilt wird. Da sich Produkte einer Gattung oder eines Unternehmens in einzelnen… …   Lexikon der Economics

  • Markt-Produktlebenszyklus-Portfolio — ⇡ Portfolio Analyse …   Lexikon der Economics

  • Lebenszyklus-Management — Der Produktlebenszyklus ist ein Konzept der Betriebswirtschaftslehre und beschreibt den Prozess zwischen der Markteinführung bzw. Fertigstellung eines marktfähigen Gutes und seiner Herausnahme aus dem Markt. Dabei wird die „Lebensdauer“ eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Lebenszyklusmanagement — Der Produktlebenszyklus ist ein Konzept der Betriebswirtschaftslehre und beschreibt den Prozess zwischen der Markteinführung bzw. Fertigstellung eines marktfähigen Gutes und seiner Herausnahme aus dem Markt. Dabei wird die „Lebensdauer“ eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Life-Cycle-Management — Der Produktlebenszyklus ist ein Konzept der Betriebswirtschaftslehre und beschreibt den Prozess zwischen der Markteinführung bzw. Fertigstellung eines marktfähigen Gutes und seiner Herausnahme aus dem Markt. Dabei wird die „Lebensdauer“ eines… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”